Nachhaltigkeit

Jeder Einzelne von uns und jedes Unternehmen trägt Verantwortung für die Umwelt, in der wir leben. Wir bei OHAUS achten darauf, Umweltbelastungen zu minimieren und die höchsten Sicherheitsstandards für unsere Mitarbeiter, unsere Kunden und die Kunden unserer Kunden einzuhalten.

Umweltprogramme
Jeder weiss, welche wichtige Rolle Bäume bei der Kohlenstoffaufnahme aus der Atmosphäre spielen. Allerdings hinterlässt das Fällen von Bäumen und ihre Verarbeitung zu Papier grosse Mengen an Treibhausgasen. Zur Begrenzung unseres ökologischen Fussabdrucks bietet OHAUS sehr viele elektronische Werkzeuge an. Diese Website beispielsweise dient der Unterstützung unserer Kunden. Natürlich wissen wir, dass es manchmal ein ausgedrucktes Dokument sein muss. Daher drucken wir unsere Broschüren auf "ökologischem" Recyclingpapier.

In Europa haben wir eine Infrastruktur zum Sammeln und Entsorgen unserer Produkte eingerichtet, wenn sie das Ende ihrer Lebensdauer erreichen. Damit begrenzen wir die Einwirkungen auf die Umwelt, die von Deponien ausgehen. Diese Infrastruktur erfüllt die Anforderungen der europäischen WEEE-Richtlinie (Waste Electrical and Electronic Equipment 2002/96/EG).
Anweisungen sowohl für Kunden als auch für Recyclingbetriebe/Aufbereitungsanlagen, die Informationen zu Ausbau bzw. Abbau erhalten möchten, sind in den nachstehenden Links angegeben.

Die WEEE Norm in Europa

Gemäss der Direktive für Elektronikabfall sowie elektronische Ausrüstung (WEEE), besteht für Kunden, welche von OHAUS neue elektrische oder elektronische Güter kaufen, folgende Möglichkeiten

Sicherheitsinitiativen

Wenn Sie in der lebensmittelverarbeitenden Industrie oder im Dienstleistungsbereich arbeiten, steht die Sicherheit Ihrer Kunden an erster Stelle. Aus diesem Grund umfasst unser Angebot für die Lebensmittelindustrie eine ganze Reihe von Produkten, die speziell zur Einhaltung der internationalen Normen im Bereich Lebensmittelsicherheit konzipiert wurden. Hierzu gehören: Lehrer verlassen sich schon lange auf OHAUS, um Kindern die grundlegenden Prinzipien der Bestimmung von Massen zu vermitteln. Daher stellen wir sicher, dass unsere für Kinder im Klassenzimmer vorgesehenen Ausbildungsprodukte die festgesetzten Vorschriften und Anforderungen erfüllen, die durch den US Consumer Product Safety Improvement Act (CPSIA) aus dem Jahr 2008 Gesetzesstatus erlangen. Das CPSIA setzt Sicherheitsstandards für Verbraucherprodukte zum Schutz von Kindern bis zu 12 Jahren. Die Vorschriften des CPSIA umfassen ein allgemeines Verbot für Blei, ein Verbot für den Einsatz von Phthalaten und verlangen eine obligatorische Prüfung durch unabhängige Dritte. Anhand der von akkreditierten unabhängigen Prüflaboren ermittelten Testergebnisse hat OHAUS eine General Certification Conformity für seine gesamte Auswahl an Ausbildungsprodukten ausgstellt.